RSS-Feed abonnieren
26.06.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Änderung der REACH-Verordnung
Die Kommission der Europäischen Union hat Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) geändert. Er betrifft Beschränkungsbedingungen für chemische Stoffe.
Weiterlesen...
25.06.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
EU-Kommission für mehr Sicherheit
Die Europäische Kommission will Europa vor terroristischen Bedrohungen schützen: Ein Maßnahmenpaket soll die chemische, biologische, radiologische und nukleare Sicherheit erhöhen.
Weiterlesen...
24.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
GGVSEB in Kraft
Die lang erwartete GGVSEB ist da: Die Bekanntgabe erfolgte im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 33 vom 24. Juni 2009. Der Termin des Inkrafttretens wurde auf den 1. Januar 2009 gelegt.
Weiterlesen...
24.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADNR geändert
Die Verordnung zur Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein (ADNR) ist erneut geändert worden. Die Änderungen treten zum 1. März 2009 in Kraft.
Weiterlesen...
24.06.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
BAM fördert Ringversuche
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat den Ausbau eines Ringversuchsprogramms zur Prüfung gefährlicher Eigenschaften angekündigt. Es handelt sich um eine Kooperation mit ...
Weiterlesen...
23.06.2009
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
VCI-Leitlinie aktualisiert
Der Verband der Chemischen Industrie hat seine Leitlinie "Einstufung umweltgefährdender Stoffe, Lösungen und Gemische" auf den Stand Juni 2009 gebracht.
Weiterlesen...
22.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Abschlagszahlung für De-Minimis
Ein zusätzlicher Anreiz macht die Förderprogramme "De-Minimis" sowie "Aus- und Weiterbildung" attraktiver: Die Hälfte der Zuwendungssumme soll nun zeitnah nach dem Erlass des Bescheids ausgezahlt ...
Weiterlesen...
17.06.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Bundesregierung verabschiedet Hafenkonzept
Das erste Nationale Hafenkonzept ist beschlossene Sache. Das Bundesverkehrsministerium stellt bis Ende 2010 über 24 Milliarden Euro für den Ausbau der Hafenwirtschaft zur Verfügung.
Weiterlesen...
17.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Genehmigungspflicht durch Serbien entfällt
Eisenbahntransporte mit Gefahrgütern der Klasse 6.1 sowie mit Nebengefahr 6.1 dürfen Serbien künftig wieder problemlos durchqueren. Eine Genehmigung ist für den Transit nicht mehr erforderlich.
Weiterlesen...
16.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Aufschub für Binnenschiffsvorschriften
Für die Umsetzung der neuen technischen Vorschriften für Binnenschiffe bleibt dem Gesetzgeber nun mehr Zeit: Die EU-Kommission hat den entsprechenden Termin nach hinten verlegt.
Weiterlesen...
16.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Änderungen zum ADN
Im Bundesgesetzblatt ist die 1. ADN-Änderungsverordnung bekannt gemacht worden. Die Inhalte werden mit einem Anlageband zum Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Weiterlesen...