RSS-Feed abonnieren
28.09.2018
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Fachbeiträge
Die unsichtbare Gefahr
(uh) Die Beförderung von Gasen in Stahlflaschen ist eine recht häufige Beförderungsart im Stückgutverkehr. Vielfach werden Gasflaschen auch von Handwerkern und Privatpersonen im Fahrzeug mitgeführt.
Weiterlesen...
28.09.2018
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
BMVI informierte auf der IAA
Das Gefahrgutreferat des BMVI hatte auf die 67. IAA Nutzfahrzeuge eingeladen, um über aktuelle Entwicklungen im Gefahrgutrecht und Erhöhung der Sicherheit von Gefahrgutfahrzeugen zu berichten und ...
Weiterlesen...
27.09.2018
|
Abfälle
|
Meldungen
Konsultation zur Kreislaufwirtschaft
Im Rahmen der Umsetzung des Pakets zur Kreislaufwirtschaft will die Europäische Kommission die Schnittstelle zwischen dem Chemikalien-, Produkt- und Abfallrecht beleuchten.
Weiterlesen...
24.09.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
IATA informiert über „Smart Bags“
Für Gepäckstücke, die auch bestimmte Lithiumbatterien für spezielle Funktionen enthalten, gelten im Luftverkehr besondere Regelungen.
Weiterlesen...
17.09.2018
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Nicht definiert: „dauerhaft“
Verpackungen, IBC und Großverpackungen, die einer erfolgreichen geprüften Bauart entsprechen, sind „dauerhaft“ zu kennzeichnen. Diese Anforderung lässt sich u.U. sogar mit Aufklebern erfüllen.
Weiterlesen...
14.09.2018
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Neue StrlSchV im Bundesrat
Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag des BMU eine „Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts“ beschlossen – u.a. mit einer aktualisierten Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
Weiterlesen...