TITELTHEMA: BAHN
DAK: Kupplung im Kommen | Diskussionen in den Gremien | Neuer Kesselwagen für LPG
TITELTHEMA: BAHN
DAK: Kupplung im Kommen | Diskussionen in den Gremien | Neuer Kesselwagen für LPG
Alle Magazin-Ausgaben seit 2014 lesen Abonnenten hier ganz einfach als E-Paper.
Die gela-Redaktion stellt Ihnen kostenlose Downloads zur Verfügung.
Ratgeber zu den Verfahren anhand der BAM-GGR 001 und BAM-GGR 002
Weiterlesen...Der Fragenfundus für die Prüfung der Gefahrgutbeauftragten ist an den aktuellen Rechtsstand angepasst worden
Weiterlesen...Das Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft (EG) und der Schweiz über den Güter- und Personenverkehr auf Schiene und Straße ist auf dem neuesten Stand
Weiterlesen...Neue Liste flüssiger wasserverschmutzender Stoffe mit vorläufiger Einstufung zum IBC-Code
Weiterlesen...Der Umgang mit Lithium enthaltenden Batterien und deren Versand ist nicht ohne Risiko und unterliegt strengen Vorschriften. Als ausführliche Hilfestellung für die Entscheidungen, die vor dem Versand zu treffen sind, kann Ihnen der kostenlose Download am Ende des Artikels dienen.
Weiterlesen...Erleichterung für den Versand von LSA-III-Stoffen der Klasse 7
Weiterlesen...Das UBA hat sieben weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.
Weiterlesen...Mit einem Leitfaden hilft das EBA bei der Erstellung von Sicherheitsberichten
Weiterlesen...Aktualisierte Übersicht zu Corona-Ausnahmeregelungen
Weiterlesen...Das Magazin für die Gefahrgut-Logistik
gela ist die Monats-Fachzeitschrift rund um die Gefahrgut-Beförderung in deutscher Sprache und seit mehr als 65 Jahren der Beweis dafür, dass Fachzeitschriften nicht langweilig sein müssen. Von ihren langjährigen Fans kurz gela genannt, ist sie "Pflichtlektüre" in der Chemischen Industrie, bei Gefahrgut-Spediteuren, Chemiehändlern und allen, die für den sicheren Transport gefährlicher Güter verantwortlich sind.
gela berichtet frühzeitig über bevorstehende Änderungen des Gefahrgutrechts, gibt Praxis-Ratschläge für die Umsetzung von Gefahrgut-Verordnungen in die betriebliche Praxis − und das verkehrsträgerübergreifend (Straße, Schiene, See, Luft und Binnenschifffahrt), kritisch und durchaus unterhaltsam.
Aktuelle Meldungen und lebendige Reportagen aus den verschiedenen Bereichen des Gefahrgut-Business...
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!